KÄRNTNER MOTOR VETERANEN CLUB

gegründet 1974 als behördlich eingetragener Verein für historische Kraftfahrzeuge 

Aktive Clubjahre

Anzahl der Oldtimer rd.

Anzahl der Mitglieder rd.

Der Vorstand des KMVC´s  freut sich auf schöne Oldtimer-Momente mit unseren Mitgliedern/Innen und Oldtimerfreunden. 

Für unsere diversen Events findet ihr die Anmeldungen unter dem Button  TERMINE

 

H I S T O R I E:

Der Kärntner Motor Veteranen Club wurde von Oldtimerliebhabern im Jahre 1974 in Klagenfurt aus der Taufe gehoben. Inspiriert durch die im Jahre 1970 aktiven Kübelwagenfreunde mit spontanen Zusammenkünften von historischen Fahrzeugen im Jahr 1972, organisierte der KMVC 1976, ein Jahr vor seiner amtlichen Registrierung, das erste offizielle Kärntner Oldtimertreffen im Drauhafen Dullach. 1977 zählte der Verein 26 Gründungsmitglieder von denen sich 3 Personen noch heute aktiv am Vereins Leben beteiligen. Im Jahre 1977 startete die 1. Kärntner Schneerallye für historische Geländewagen.

Zu diesem 1. Treffen fanden sich 34 und im Jahre 1979 bereits 78 historische Fahrzeuge ein. Ab dem Jahr 1979 durfte auch ich als ordentliches Mitglied im Verein mitwirken und die vom damaligen Vorstand organisierten Oldtimertreffen mit organisieren, woran sich bis heute nichts geändert hat. Dazu gehörten z.B. die Amerika Rallye im Jahre 1977, die Golden Fifties Rallye im Jahre 1980, oder die Topolinotreffen 1983 bis 1985 in Reifnitz und Velden rund um den Wörthersee. Dies war auch im Jahre 1986 die Geburtsstunde,  der mittlerweile weit über die Grenzen von Kärnten hinaus bekannten Oldtimer – Veranstaltung „Die Rose vom Wörthersee“, welche alle 2 Jahre im Parkhotel in Pörtschach am Wörthersee stattfindet. Ab dem Jahr 1977 gab es verschiedenste Teilemärkte, Moped- u. Fahrradtreffen die immer wieder in Pörtschach stattfanden. Ab dem Jahr 1985 setzt der Kärntner Motor Veteranenclub jedes Jahr ein starkes und nachhaltiges Zeichen mit seinem Oldtimertreffen im idyllischen Kurort Portoroz an der Adriaküste das sich bis heute große Beliebtheit erfreut.  Ein weiterer traditioneller Fixpunkt im Oldtimerjahr des KMVC war das Steyr-Puch – Fiat Produkte-Treffen, welches seit dem Jahre 1990, immer am 2. Wochenende im Monat Juli, in Moosburg bis 2012 stattgefunden hat. Des weiteren ist es auch schon eine sehr lange Tradition, jedes Jahr im März eine Busreise durchzuführen. Außerdem fanden regelmäßig  Steyr -Puch Ausfahrten nach Süd-England,  Griechenland, Sizilien, in die Toskana, nach Dalmatien.

Weitere Fixpunkte sind die Sportwagen- und Motorradausfahrten im Frühling und im Herbst, sowie die Oldtimerreisen in ganz Europa und Besuche von  diversen Oldtimermärkten. Die Mitgliederzahl des KMVC ist rasch gewachsen und zählt der Club heute rund 400 Mitglieder/Innen in Österreich, Italien, Deutschland, Slowenien, Schweiz und in Liechtenstein, mit insgesamt rund 1.100 historischen Fahrzeugen wie Automobile, Motorräder, Fahrräder und Oldtimer – Traktoren.

Der KMVC verschickt drei mal jährlich eine CLUBZEITUNG  mit  wichtigen Terminen, Berichten und Infos aus der Clubszene an die Mitglieder.

 Zeitungsarchiv 2020 und älter hier:

 

 

 

               2021                              2022

 

             2023

hier Mitglied werden:

Datei, files, kopieren, einfügen Kostenlos Symbol von Wondicon